* inkl. 19% USt. zzgl. Versand (Lieferung: Deutschland)
Lieferzeit ca. 5 Werktage
- Artikel-Nr.: CD81199
Die Weine von Oliver Zeter begleiten uns auch schon gefühlte 10 Jahre und was er in dieser Zeit auf die Beine gestellt hat, ist schon wirklich beeindruckend. Mehr oder weniger aus dem Nichts hat er ein Weingut aus der Taufe gehoben, das heute schon sehr viele Weinfreunde in den Bann gezogen hat und auch die Presse ist schwer angetan von Olivers Weinen. Besonders mit seinem im Holzfass ausgebauten Sauvignon Blanc ‚Fumé‘ begeistert das junge Weingut von Anfang an Weinliebhaber und Kritiker. Über den Jungfern-Jahrgang 2007 schrieb der WeinWisser damals: „Einer der besten Sauvignons nördlich der Alpen und selbst in Südtirol, wo Sauvignons ähnlicher Stilistik kultiviert werden, konkurrenzfähig.“ Heute finden sich die Weine von Oliver Zeter in der jungen und ambitionierten Gastronomie zwischen Sylt und Garmisch und Oliver Zeter und vor allem der Sauvignon Blanc ist eines seiner Steckenpferde. Damit die Gastronomie auch im offenen Ausschank einen preislich attraktiven Sauvignon Blanc von sehr guter Qualität dem Gast anbieten kann, legte Oliver als einer der wenigen Winzer Deutschlands einen Sauvignon Blanc in der Literflasche auf. Was zunächst nur als der Gastronomie vorbehalten wird, können Sie jetzt auch zu Hause genießen.
Insgesamt acht Weinberge in der Südpfalz und an der Mittelhaardt sind mit sieben verschiedenen Sauvignon Blanc-Klonen bepflanzt. Entscheidender Vorteil hierbei sind die unterschiedlichen Mikroklimata der verschiedenen Lagen, was sich positiv auf eine Diversifzierung der Aromen auswirkt. Ebenso unterschiedlich wie die Lagen sind auch die Böden, auf denen die Rebstöcke wachsen. Die Weinberge sind dauerbegrünt, teils mit natürlichen Kräutern als auch mit Graseinsaat. Gelesen wird – je nach Jahrgang – von Hand oder mit dem Vollernter. Ein Teil der Trauben wird bereits relativ grün mit einem eher mäßigen Oechslewert von 80° gelesen, der Hauptteil im vollreifen Zustand und der letzte Teil darf sogar schon etwas überreif sein. Das als Trockeneis zugegebene CO2 verhindert die Oxidation während der mehrstündigen Maischestandzeit zur Förderung des Buketts. Für die Literqualität verwendet Oliver Zeter vornehmlich Weine aus den jüngeren Parzellen.
Auch die Literqualität überzeugt sensorisch mit dem charakteristischen Duft von hellen Blüten, Limetten und Stachelbeeren. Am Gaumen trocken, mit rassiger Frische gefolgt von einem langen Finale nach tropischen Früchten.
Wein: | Sauvignon blanc trocken Liter |
Abfüller / Weingut: | Oliver Zeter |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Weinfarbe: | Weißwein |
Jahrgang: | 2022 |
BIO Zertifizierung: | nein |
Verkaufseinheit: | 1 x 1 Liter |
Alkoholgehalt: | 12,00 % |
European Article Number (EAN): | 4260439291356 |
Hersteller: | Weingut Oliver Zeter, Eichkehle 25, 67433 Neustadt-Haardt |
Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben: | Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |