* inkl. 19% USt. zzgl. Versand (Lieferung: Deutschland)
Lieferzeit ca. 5 Werktage
- Artikel-Nr.: CD80920
In der aktuellen VINUM (No. 6-Juni 2021) hat sich das Magazin mit Terrassenhits beschäftigt. Der Zeitpunkt hätte kaum treffender sein können, gibt sich doch endlich der Sommer ein Stelldichein. Der Muskateller von Oliver Zeter stammt aus einem 12 Jahre alten Weinberg am nördlichen Rand der Hambacher Feldmark. Hier haben wir einen leichten Sandboden mit einer kieselhaltigen Toneinlage auf welcher der Muskateller perfekte Reifebedingungen vorfindet. Der Muskateller zählt zu den hocharomatischen Rebsorten. Feine und mineralische Zwischentöne sind definitiv nicht seine Eigenschaften. Dafür überzeugt der Wein mit einer sofort präsenten Frucht. Die Rebsorte neigt zu hohen Erträgen und ist deswegen etwas in Verruf geraten. Das stammt noch aus den Zeiten als Quantität mehr zählte als Qualität und der Trend zu trockenen Weinen die Rebsorte etwas aus der Mode kam. Trotzdem gehört die Rebsorte zur Pfalz wie der Saumagen.
Dem üppigem Ertrag, kann man mit einem kurzen Rebschnitt und der Einbogenerziehung relativ einfach Herr werden und kann final auch noch mit der selektiven grüne Lese den Ertrag steuern. Abgerundet mit einer entsprechende Laubarbeit kann der Muskateller so dann auch sein eigentliches Profil zeigen. Oliver Zeter geht noch einen Schritt weiter und setzt auf einen ökologischen Nährstoffkreislauf mit einer Gründüngung. Gleich nach der Annahme im Weingut wurden die Trauben ganz kurz angepresst und anschließend für 8 Stunden einer Maischestandzeit unterzogen, um die feinen Sortenaromen aus den Beerenhäuten zu lösen. Die anschließende Vergärung fand im Edelstahltank bei ca. 18 °C statt und verlief bis zur Schonung der Frucht sehr langsam. Nach dem Feinhefelager wurde der Wein ungeschönt und nur leicht filtriert gefüllt.
Hier haben wir einen trinkanimierenden Muskateller im Glas welcher sofort mit seinen feinen Noten von Rosenwasser seine typische Charakteristik zeigt. Am Gaumen stramm mineralisch und kompromisslos trocken ausgebaut zeigt Oliver Zeter eindrucksvoll seine Interpretation der verschmähten Rebsorte. Mit seiner verspielten Leichtigkeit und einem beschwingten Mundgefühl wiederholen sich die Noten des Rosenwassers in einer sehr finessenreichen Spielart.
"Wunderbarer trockener Muskateller mit Zug. Das ist sehr aromatischer Trinkspaß im Glas. Der zwölf Jahre alte Weinberg liegt am nördlichen Rand der Hambacher Feldmark, die leichte Sandböden mit Kiesel- und Toneinlagen aufweist. Man schmeckt, dass die Trauben fein angequetscht für acht Stunden eine Maischestandzeit unterzogen wurden. Der Wein wird nur leicht filtriert abgefüllt. Ein Muskateller zum Kauen im Glas."
Wein: | Muskateller |
Abfüller / Weingut: | Oliver Zeter |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Weinfarbe: | Weißwein |
Jahrgang: | 2021 |
BIO Zertifizierung: | nein |
Verkaufseinheit: | 1 x 0,75 Liter |
Alkoholgehalt: | 11,50 % |
European Article Number (EAN): | 4260439290137 |
Hersteller: | Weingut Oliver Zeter, Eichkehle 25, 67433 Neustadt-Haardt |
Zutaten: | Trauben und Stabilisatoren |
Allergene: | Enthält Schwefeldioxid (E220) |
Nährwertangaben: | Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |